SAVE THE DATE!

39. Stuttgarter Filmwinter
Festival for Expanded Media
14.1.-21.1.2026

JURY: Dagmar Schürrer, Arne Vogelgesang & Nataša Vukajlović
Landscapes of Zurich’s Spiel mit dem Auftauchen und Verschwinden in der städtischen Umgebung eröffnet Fragen nach Identität und Zugehörigkeit und fragt, was es bedeutet, sich in eine Gemeinschaft zu integrieren - wovon es abhängt, wer darüber entscheidet, was es dabei zu wünschen, zu gewinnen und zu verlieren gibt. Der mediale und politische Diskurs rund um Integration ist von Fremdzuschreibungen und Behauptungen des Eigenen, von Fragen der Sichtbarkeit und von Zahlen bestimmt.
Wir haben uns für "Landscapes of Zurich" entschieden, weil Tsz Hei Fung es schafft, Zugehörigkeit sowie damit einhergehende soziale und politische Fragen anders zu stellen: auf eine poetische, sanfte und zugängliche Weise, die sehr persönliche Impulse für eine weite Spanne von Erfahrungen mit Fremdheit und den Raum zwischen Wünschen nach Sicht- oder Unsichtbarkeit öffnet.
JURY: Duc-Thi Bui, Nina Friemann & Hanna Szczepkowska
JURY: Esther Fehn, Sylke Gottlebe & Louis Wick
JURY: Franz-Erdmann Meyer-Herder, Nicole Rebmann & Sebastian Selig
JURY: Franz-Erdmann Meyer-Herder, Nicole Rebmann & Sebastian Selig
Fast genau fünf Jahre nach dem Start des Netzwerks in Kassel gründeten 49 Filmfestivals am 12. Juli 2024 im Kulturbahnhof Kassel den Verband „AG Filmfestival – Verband der Filmfestivals in Deutschland“ mit Sitz in Frankfurt/Main.
Mehr Informationen:

Von Beginn an hatte der Stuttgarter Filmwinter den Geist des Besonderen: Als „Festival for Expanded Media“ zugleich faszinierend und irritierend, begeisternd experimentell und verblüffend handgemacht.
(Stuttgarter Zeitung, 15.01.2024)