39. Stuttgarter Filmwinter
Festival for Expanded Media
14.1.-21.1.2026

Jobs

Der Stuttgarter Filmwinter – Festival for Expanded Media sucht!

Stellenausschreibungen für den 38. Stuttgarter Filmwinter - Festival for Expanded Media

Projektleitung (m/w/d) Festivalzentrum (FITZ, tri-bühne)

  • auf Honorarbasis
  • Zeitraum: November 2024 – Januar 2025
  • Aufwand: Nov/Dez ca. 16 h/Woche, Januar Vollzeit


Aufgabenbereich Festivalzentrum:
Organisation und Leitung des Auf- und Abbaus, Spielortvorbereitung und Betreuung, Personaleinsatzplanung, Helferkoordination, Organisation Catering/Bar/Getränke, Betreuung der veranstaltungsspezifischen Gastronomie, Budgetverwaltung, allgemeine Bürotätigkeiten.

Anforderungen: Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement, Organisationstalent, Kommunikationskompetenz, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, souverän im Umgang mit typischen Anwendungen einer digitalen Office-Struktur, strukturierte und präzise Arbeitsweise.

Wir bieten: Als kleines eingespieltes und liebenswertes Team des besten Festivals für Kurzfilm, Experimentalfilm und Medienkunst ever bieten wir: Eine gute Einarbeitung, bewusstseinserweiternde Erfahrung im Festival-Management mit verantwortungsvollen Tätigkeiten und der Möglichkeit Einblicke in andere Bereiche des Festivals zu erhalten, wertvolle Arbeitserfahrung in der Medienkunst- und Filmwelt.

Wir führen laufend Bewerbungsgespräche. Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben bitte ausschließlich per Email an:
wanda@wand5.de

Praktikant*in im Bereich Programmkoordination (m/w/d)

zur Unterstützung der Festivalleitung

  • 3 Monate oder 6 Monate Pflichtpraktikum
  • Zeitraum: September/Oktober 2025 – Januar/Februar 2026

Aufgabenbereich:

  • Filmbeschaffung für kuratierte Programme und Wettbewerbe (Abklären der Bezugsorte, Einfordern der Filmkopien und Rechnungen der Filmgebühren)
  • Vorbereitung und Betreuung der Sichtung in den Bereichen Kurzfilm, Musikvideo und Medienkunst
  • Unterstützung der Redaktion und Kommunikation (Programmheft, Katalog, Website)
  • Betreuung der Filmdatenbank
  • Filmhandling vor/während/nach dem Festival
  • Mitarbeit bei der Planung und Durchführung der vielfältigen Programmaktivitäten während des Jahres und am Festival

Wir erhoffen uns von Dir:

  • Selbständiges und zuverlässiges Arbeiten und eine rasche Auffassungsgabe
  • Flexibilität, Stressresistenz und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative und ein Interesse am Festivalbetrieb und Film- und Medienkunst
  • Versiertheit im Umgang mit den gängigen Computerprogrammen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil

Wir bieten Dir dafür:

  • Einen Einblick in die professionelle Kulturarbeit eines internationalen Festivals
  • Vielseitige Arbeitsfelder in einem versierten Team von Kulturakteur*innen
  • Arbeitsplatz in Stuttgart Ost

Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis zum 15.06.2025 bitte ausschließlich per Email an: wanda@wand5.de
Vorstellungsgespräche finden fortlaufend statt.
 

Praktikant*in im Bereich Gästekoordination (m/w/d)

zur Unterstützung der Festivalleitung

  • 3 Monate oder 6 Monate Pflichtpraktikum
  • Zeitraum: September/Oktober 2025 – Januar/Februar 2026

Aufgabenbereich:

  • Reise- und Hotelbuchungen
  • Koordination private Unterkünfte
  • Betreuung der Info- und Akkreditierungstheke
  • Erstellung Infomaterial für Gäste

Wir erhoffen uns von Dir:

  • Selbständiges und zuverlässiges Arbeiten und eine rasche Auffassungsgabe
  • Flexibilität, Stressresistenz und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative und ein Interesse am Festivalbetrieb und Film- und Medienkunst
  • Versiertheit im Umgang mit den gängigen Computerprogrammen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil

Wir bieten Dir dafür:

  • Einen Einblick in die professionelle Kulturarbeit eines internationalen Festivals
  • Vielseitige Arbeitsfelder in einem versierten Team von Kulturakteur*innen
  • Arbeitsplatz in Stuttgart Ost

Bewerbungen mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis zum 15.06.2025 bitte ausschließlich per Email an: wanda@wand5.de
Vorstellungsgespräche finden fortlaufend statt.

ABI gemacht: was jetzt?

Praktikant*in im Bereich Programmkoordination (m/w/d) ?

  • 3 Monaten oder Pflichtpraktikum vor dem Studium
  • Zeitraum: Oktober 2025 – Januar/Februar 2026
  • Interessierst du dich für Film, Medienkunst und Performance?
  • Möchtest du Erfahrungen in Kulturmanagementbereich sammeln?
  • Hast du Lust, in kleinem und charmantem Team des „innovativsten Festival Stuttgarts“* zu arbeiten?  (*Stuttgarter Zeitung, 15.1.2024)

Aufgabenbereich: Unterstützung der Festivalleitung bei Organisation und Administration der Arbeitsabläufe, Vorbereitung und Betreuung der Sichtung im Bereich Kurzfilm, Musikvideo und Medienkunst, Kontakt zu dem Künstler*innen für die Zu- und Absagen und Koordination des Materials für die hybride Festivaledition und für den Katalog, Betreuung und Mitkonzeption von kleineren Veranstaltungen, Assistenztätigkeiten im Bereich Social Media, allgemeine Bürotätigkeit. 

Anforderungen: Interesse an Film-und Medienkunst, Organisationstalent, Kommunikationskompetenz, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, souverän im Umgang mit typischen Anwendungen einer digitalen Office-Struktur, strukturierte und präzise Arbeitsweise. 

Wir bieten: Als kleines eingespieltes und liebeswertes Team des besten Festivals für Kurzfilm, Experimentalfilm und Medienkunst ever bieten wir: Eine gute Einarbeitung, bewusstseinserweiternde Erfahrung im Festival-Management mit verantwortungsvollen Tätigkeiten und der Möglichkeit Einblicke in andere Bereiche des Festivals zu bekommen, wertvolle Arbeitserfahrung in der Medienkunst- und Filmwelt. Arbeitsplatz sind unsere Büroräumlichkeiten in Stuttgart Ost. 
 

Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf und kurzes Motivationsschreiben ausschließlich per Email an: wanda@wand5.de

ACHTUNG: Vorstellungsgespräche finden fortlaufend statt. 
Vor deiner Bewerbung erkundigt dich kurz per mail, ob die Stelle noch frei ist.
 

Über uns

Seit über 38 Jahren widmet sich das Festival den Grenzübergängen von Kino und Medienkunst mit einem experimentierfreudigen internationalen Programm aus Filmen, Workshops, der Expanded Media Ausstellung und Performances. Mit dem Media Space bieten wir eine Plattform für Diskurs und Präsentation künstlerischer Tendenzen an der Schnittstelle zwischen Raum und Medien und deren Verknüpfung mit gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Perspektiven. Die Ausstellung Expanded Media zeigt Installationen, Net Art, Interaktive Arbeiten und Environments, App-basierte Applikationen und Games, Augmented, Mixed und/oder VR-Arbeiten, medienbasierte Performances und Interventionen im Ausstellungskontext oder im öffentlichen Raum.